8-Punkte-Plan für die Freie Szene
Auch unser Freelancer-Team hat in letzter Zeit fleißig gearbeitet und wir freuen uns, endlich unseren neuen 8-Punkte-Plan für die Freie Szene präsentieren zu können.
1. Mindestlöhne
- Bundesweite Etablierung einer Verpflichtung statt einer Empfehlung
- Erhöhung des Mindestlohns
2. Verbesserung der sozialen Absicherung
- erleichterter Zugang zur KSK (leichterer) Zugang zur
- Arbeitslosenversicherung
- Vertragsvorlagen familienfreundliche Arbeitsbedingungen
3. Verbesserte Infrastruktur
- Ausbau der Infrastruktur durch Proberäume, Veranstaltungsorte, Residenzen, Finanzierung
- bezahlbare, qualitativ hochwertiges Training
4. Verankerung von Themen
- wie soziale Sicherheit, Arbeitsrechte, Netzwerke und Strukturen in der Hochschulbildung
5. kulturpolitische Bildung
- Befähigung durch Bildung, um kulturpolitisches Engagement zu ermöglichen
6. Repräsentation von Tänzern in kulturpolitischen Gremien
7. Steigerung der Attraktivität der Gewerkschaft für Freiberufler
- Anpassung des Beitragssatzes
- Abbau von Kommunikationsbarrieren
- Fachwissen über die Arbeitsrealitäten von Freiberuflern
8. Anerkennung von Rollenvielfalt & hybriden Berufsprofilen
- Freiberufliche Tänzer sind nicht nur Tänzer, sondern oft auch Pädagogen, Choreographen, aber vor allem Unternehmer, darunter eigene Designer, Marketingexperten, Steuerberater, Sekretärinnen, Reisebüros etc.
ZURÜCK